03.2020
Coronavirus: Was Auer Packaging Kunden jetzt wissen müssen
AUER Packaging gelingt es, unter den gegebenen Bedingungen den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Situation aktuell sehr dynamisch entwickelt. Bei neuen Entwicklungen oder Änderungen im Geschäftsablauf informieren wir so zeitnah, wie es uns möglich ist.
AUER Packaging ist in gewohntem Umfang produktions- und lieferfähig. Unsere Materialläger sind so gut gefüllt, dass wir damit noch sechs Monate produzieren können und lieferfähig bleiben.
01.2020
Very british: Triebwerkssparte von Rolls Royce ordert AUER-Behälter
Die Marke Rolls Royce steht seit Jahrzehnten sprichwörtlich für höchste Qualität. Es ist uns daher eine besondere Ehre, das britische Unternehmen nun auch mit hochwertigen Kunststoffbehältern zu beliefern. Rolls Royce stellt nicht nur exklusive Automobile, sondern auch Flugzeugtriebwerke her. Für diesen Geschäftsbereich ging im Dezember eine Bestellung ein, die in erster Linie Eurobehälter mit Scharnierdeckeln und geschlossene Big Boxen umfasste. Dank ihrer automationsgerechten Auslegung unterstützen unsere Behälter die hohen Ansprüche des renommierten Traditionsherstellers an eine moderne, effiziente Intralogistik.
09.2019
Drei Innovationen zur FachPack 2019
Zum Messe-Highlight des Jahres, der FachPack in Nürnberg, reisen wir gleich mit drei Produkt-Innovationen an: Zum einen werden die Toolboxen deutlich flexibler. Der Kunde kann die drei Einschübe für die Toolboxen Racks zukünftig aus 19 Alternativen selbst frei zusammenstellen. Möglich macht das ein Konfigurator im Online-Shop. Die Auswahl reicht von leeren Schubladen bzw. Sortimentsboxen über vorbestückte Ausführungen mit verschiedenen Kombinationen von Einsatzkästen bis hin zu Sets mit hochwertigen Werkzeugen der Premium-Marke Garant. Und mit einer Vollisolierung aus EPP-Schaum kann die Toolbox jetzt auch als passive Kühl- und Warmhaltebox geordert werden.
Die wohl größte Innovation, die wir auf der FachPack erstmals dem Publikum vorstellen, sind jedoch die Sondermaß-Behälter. Damit können AUER-Kunden erstmals völlig frei bestimmen, welche Abmessungen ihre Behälter haben sollen. Für spezielle Anwendungen fertigen wir sie individuell nach Kundenwunsch ab einer Größe von 18 x 18 x 17 cm aufwärts – und das überraschend preisgünstig! Nach oben sind, so weit es die Statik zulässt, keine Grenzen gesetzt. Auch hier kommt Online-Konfigurator zum Einsatz, mit dem der Kunde seine Wunschbehälter individuell und millimetergenau bestellen kann.
Die dritte Neuerung betrifft die Systemwagen für Eurobehälter. Der beliebte Helfer wächst gleich in zweierlei Hinsicht: Zusätzlich zur Höhe von 134 cm steht auch eine 200 cm hohe Variante zur Auswahl. Alternativ geht’s auch extra groß, denn ab sofort bieten wir die Systemwagen neben dem Behälter-Grundmaß 60 x 40 cm auch für Eurobehälter mit dem doppelten Grundmaß von 80 x 60 cm an.
07.2019
Bau der dritten Fertigungshalle begonnen
Wir investieren weiter in den Standort Amerang: Im Sommer 2019 fiel auf unserem rund 50.000 Quadratmeter großen Gelände der Startschuss für den Bau einer weiteren, dritten Produktionshalle. Sie wird architektonsisch baugleich wie die beiden bereits bestehenden Produktionshallen gestaltet und ebenfalls ca. 3.000 Quadratmeter Fläche aufweisen. Von insgesamt 14 Spritzgussmaschinen, die im Juni 2019 in Auftrag gegeben wurden, komplettieren sechs den Maschinenpark in der Produktionshalle 2. Die restlichen acht Maschinen werden ab Februar 2020 in der neuen Produktionshalle 3 in Betrieb gehen. Zwei der neuen Spritzgussmaschinen haben eine Schließkraft von 45.000 kN, was einem Druck von 4.500 Tonnen entspricht. Die größte Spritzgussmaschine ist 24 x 5 x 4 Meter groß und nimmt damit nahezu die gesamte Hallenbreite ein. Mit Maschinen dieser Größenordnung wird es erstmal möglich, auch große Produkte wie unsere Großladungsträger und Paletten vor Ort in unserem Technologiepark zu fertigen. Die Fertigstellung der Halle ist für Dezember 2019 geplant.
03.2019
Umsatzrekord, Investitionen und Management-Erweiterung
Erstmals in der Unternehmensgeschichte überschritt der Gesamtumsatz von AUER Packaging im vergangenen Geschäftsjahr die magische Marke von 100 Millionen Euro. Das entspricht einem kräftigen Wachstum von 23,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und auch auf das Jahr 2019 blickt das Unternehmen mit Optimismus.
Anlass dazu gibt unter anderem ein Großauftrag der Volkswagen AG. Es handelt sich dabei um den bislang größten Einzelauftrag, der AUER Packaging je erteilt wurde. Im Rahmen der Vereinbarung wird die komplette VW-Gruppe mit allen Werken europaweit mit AUER-Behältern beliefert.
Auch auf der Investitions-Seite tut sich einiges: Am Standort Amerang wird derzeit eine neue Lagerhalle realisiert. Sie wird die Lagerkapazitäten künftig um eine Nutzfläche von 6.300 Quadratmetern erweitern. Schon ab Frühjahr 2019 können dort acht LKW gleichzeitig an Verladerampen be- und entladen werden. Eine dritte Produktionshalle, nebst Spritzgussmaschinen befindet sich in Planung. Aktuell werden zudem sieben neu angelieferte Spritzgussmaschinen eingerichtet, die das Produktionsvolumen der Euro- und KLT-Behälter beträchtlich steigern werden, sie gehen Mitte März in Betrieb.
Um für das künftige Unternehmenswachstum und die damit verbundenen Herausforderungen bestens aufgestellt zu sein, wurde die Führungsriege im Januar 2019 erweitert. Für vier zentrale Schlüsselaufgaben wurden dafür neue Bereichsverantwortliche in die Geschäftleitung berufen: Katharina Stoiber (30) steht dem Bereich Finanzen vor. Den Vertrieb leitet Monika Schmid (26). Michael Wenninger (28) zeichnet für Administration sowie Aus- und Weiterbildung verantwortlich. Und Sergej Andert (30) ergänzt das Führungsteam im Verantwortungsbereich Produktion.
11.2018
Bauarbeiten für neue Lagerhalle
Die Realisierung einer neuen Lagerhalle am Unternehmensstandort Amerang schreitet zügig voran. Die Fundamente sind fertig betoniert, mit der Errichtung der Gebäudehülle wurde bereits begonnen. Die neue Halle wird die Lagerkapazitäten von Auer um eine Nutzfläche von 6.300 Quadratmetern erweitern. Hier werden zukünftig die vor Ort hergestellten Produkte vor dem Versand zwischengelagert. Mit der großzügigen Dimensionierung ist man für die logistischen Anforderungen der nächsten Jahre ausgezeichnet gerüstet: Acht LKW können nach Fertigstellung gleichzeitig an Verladerampen be- und entladen werden. Die Investition beläuft sich auf ca. sieben Millionen Euro. Die Gebäudehülle wird laut Planung bereits im Dezember 2018 stehen, im Frühjahr 2019 sollen dann die ersten LKWs mit Ware rollen.
09.2018
Erfolgreicher Messe-Einstand bei den Foto-Spezialisten
Den Schwerpunkt unseres Messeauftritts auf der Photokina 2018 in Köln bildeten die neuen XROC Schutzkoffer, die seit diesem Jahr erhältlich sind. Gerade für Foto-Profis und Hobbyfotografen mit hochwertigen Wechselobjektiv-Kameras oder Videoausrüstungen sind die Schutzkoffer und -Trolleys ideal. Entsprechenden großen Anklang fanden die Produkte, können sie doch mit einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten und schließen echte Marktlücke. Darüber hinaus präsentierten wir auf der Photokina, die wir dieses Jahr erstmalig belegten, noch eine Auswahl weiterer Behälter, die für Fotofreunde ebenfalls einen hohen Nutzwert haben – beispielsweise zum Lagern von Studio-Equpiment und Kleinteilen.
09.2018
Mit dem Gesamtsortiment auf der Leitmesse
Was die CeBit für die Unterhaltungselektronik- und Computerbranche ist, ist die FachPack in Nürnberg für alle Packaging-Unternehmen. Auf dem Messe-Highlight des Jahres präsentierten wir unser gesamtes Sortiment auf 400 m2 sowie die aktuellen druckfrischen Kataloge. Eine Besonderheit des diesjährigen FachPack-Messestands war die Zweiteilung der Standfläche durch einen Mittelgang, der mit ins Standkonzept integriert wurde: An diesem Gang platzierten wir unsere 20 m2 große weiße Showfläche, die diesmal fest in der Hand der mitgereisten 6 Azubis lag. Sie präsentierten den interessierten Passanten die Handhabung von Toolboxen, Schutzkoffern und Sackkarren. Barrista Fabian Schmid zauberte wie gewohnt seine Cappuccino-Kunstwerke für die Besucher, und zum Trost, dass man seine verspielten Köstlichkeiten nicht mit nach Hause nehmen kann, erhielten unsere Gäste den „WachMacher – das AUER Kaffee-Erlebnis zum Mitnehmen“. Trotz des gefühlt etwas schwächeren Besucherandrangs auf der Messe konnten wir auch dieses Jahr auf unserem Stand wieder eine sehr gute Kontaktanzahl verbuchen.
04.2018
Experte für E-Commerce setzt auf Sichtlagerkästen aus Amerang
Seit zehn Jahren bietet der Online Player Outlet46 unter dem Motto „Brands up - Price Down“ Schuhe, Mode und Accessoires zu günstigen Preisen direkt von Markenherstellern an. Durch jahrelange Expertise versorgt Outlet46 weltweit über zwei Million Kunden mit aktueller Marken-Mode und setzt jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag um. Für einen reibungslosen Ablauf in seinem Logistikzentrum baut der Onlinehändler auf die innovativen, langlebigen Kunststoff-Lagerungssysteme von AUER Packaging. Die robusten Lagerboxen sind heute aus dem Arbeitsablauf von Outlet46 nicht mehr wegzudenken. Die unterschiedlich großen, modularen und stabilen Sichtlagerkästen bieten perfekte Voraussetzungen zum Lagern, Sichten und Entnehmen der Ware. Aus dem AUER-Sortiment kommen neben Sichtlagerkästen auch Transportbehälter und Transportwagen in den Standardfarben blau und grau zum Einsatz.